Polywater verstärkt sein Engagement in den Regionen Asien-Pazifik und Golf-Kooperationsrat mit einer neuen Tochtergesellschaft und einem neuen Vizepräsidenten.

Eine Collage aus vier Bildern von Dubai und seinen hohen Gebäuden.

Februar 2025, Stillwater, Minnesota, USA
Seit mehr als fünfzig Jahren engagiert sich Polywater dafür, Versorgungs- und Infrastrukturunternehmen bei der Verbindung, dem Schutz und der Gewährleistung einer besser vernetzten Welt zu unterstützen. Durch die Kombination seines technischen Fachwissens mit seinen Branchenkenntnissen konnte Polywater innovative, praxistaugliche Lösungen für die Installation von Erdkabeln, Initiativen zur Systemhärtung sowie für die Wartung und Reparatur von Anlagen bereitstellen. Heute verstärkt Polywater sein Engagement durch die Gründung einer neuen globalen Tochtergesellschaft, die sich der Betreuung der Regionen Asien-Pazifik (APAC) und Golf-Kooperationsrat (GCC) widmet.

Vor der Gründung dieser neuen Tochtergesellschaft hatte Polywater die Bereiche Bau und Wartung von Elektro- und Kommunikationsinfrastruktur in diesen Regionen unterstützt. Zu Beginn unterstützte Polywater diese Bereiche über seine globalen Vertriebsnetze. In den letzten Jahrzehnten hat das Unternehmen seine Rolle durch direkte, praxisorientierte Zusammenarbeit mit Partner-OEMs, Netzwerkeigentümern, Versorgungsunternehmen, Ingenieurbüros und Bauunternehmern erweitert.
„Polywater wurde in den frühen 2000er Jahren mit der Gründung unserer ersten Tochtergesellschaft in Europa zu einem echten globalen Unternehmen, aber seine internationale Verwurzelung kann bis in die späten 1970er Jahre zurückverfolgt werden“, sagte John Fee, ehemaliger CEO von Polywater und aktives Polywater-Vorstandsmitglied.

Im Jahr 1977 wurde Polywater kontaktiert, um bei der Installation eines großen unterirdischen Telefonkabelsystems im Nahen Osten zu helfen. Dadurch kam ein umfangreicher Auftrag für Kabelschmiermittel zu Stande, der einen wichtigen Meilenstein im Wachstum von Polywater darstellte.

„Durch dieses große Telefonprojekt entwickelte sich Polywater von einem kleinen Nischenunternehmen zu einem wichtigen Player. Es hat uns geholfen, das Potenzial zu erkennen, eine internationale Organisation zu werden“, erinnert sich Chris Jonnes, pensionierter CFO von Polywater und aktives Vorstandsmitglied von Polywater. „Wir haben uns dieses Ziel vor Jahren gesetzt und die Einführung dieser neuen Abteilung trägt zu seiner vollständigen Verwirklichung bei“, sagte Jonnes.

Konkret begann Polywater 2007 damit, seine Präsenz im Nahen Osten und kurz darauf in den Ländern des asiatisch-pazifischen Raums zu stärken. Im Jahr 2006 wurde Erik Freyser, der derzeitige CEO von Polywater, zum Leiter der europäischen Tochtergesellschaft von Polywater ernannt. Unter Erik Freysers Führung wurde der Grundstein für zukünftiges internationales Wachstum gelegt.

„Polywater hat seit über 15 Jahren fleißig gearbeitet. Wir hatten das Glück, über ein talentiertes Team zu verfügen, das kontinuierlich Beziehungen aufbaut, dem Markt zuhört und Lösungen bereitstellt. Es ist der perfekte Zeitpunkt für uns, diese Unterstützung mit unserer neuen Tochtergesellschaft und deren Vizepräsidenten Imteyaz Siddiqui auf ein nächstes Level zu heben“, erklärte der derzeitige CEO von Polywater, Erik Freyser.

Imteyaz Siddiqui verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Elektroinstallationsbranche, darunter mehr als 12 Jahre bei Doble Engineering als Geschäftsführer (Indien) und Regional Sales Director (GCC). Er hat einen B.Sc. in Elektrotechnik von Aligarh Muslim University, Indien, und ist in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, ansässig, was ihn ideal für die Leitung regionaler Betriebe positioniert.

„Imteyaz bringt eine Fülle von Branchenwissen, technischem Know-how und kultureller Erfahrung in die Organisation ein. Wir sind dankbar und stolz darauf, ihn als Teil der Polywater-Familie zu haben und freuen uns auf das nächste Kapitel von Polywater“, sagte der pensionierte Polywater Global VP Charles Cole.

Polywater APAC & GCC mit Hauptsitz in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, wird für Kunden in der gesamten arabischen Golfregion, in Indien, Australien, Neuseeland und Japan direkte Unterstützung leisten.

„Da die Anforderungen an das Stromnetz aufgrund des erhöhten Verbrauchs, der Integration erneuerbarer Energien und der Elektrifizierung steigen, war der Bedarf an einer robusten Infrastruktur noch nie so groß – insbesondere, da alternde Systeme die Belastung weiter erhöhen.“ Die Bewältigung dieser Herausforderungen erfordert mehr als nur innovative Technologie; sie erfordert starke Partnerschaften zwischen Herstellern und Dienstleistern“, erklärte Imteyaz Siddiqui. „Diese Kooperationen bilden das Rückgrat der Bemühungen, die kritischen Anlagen, die unsere Welt antreiben, aufzubauen, wiederherzustellen und zu schützen, und Polywater wird diese Kooperationsbeziehungen weiterhin suchen und ausbauen“, erklärte Siddiqui.

Imteyaz Saddiqui – Biographie

Über Polywater
Polywater wurde 1973 als Unternehmen gegründet, das nur ein einziges Produkt herstellte – ein revolutionäres Schmiermittel auf Wasserbasis, das speziell zur Reduzierung der Reibung bei unterirdischen Kabel-in-Rohr-Installationen entwickelt wurde. Seitdem hat sich Polywater zu einem weltweit führenden Anbieter von Fertiglösungen entwickelt. Die Produkte von Polywater sind darauf ausgelegt, die Verlegung unterirdischer Kabel zu verbessern, Netzwerke und Systeme zu härten, die Lebensdauer alternder Anlagen zu maximieren und Strategien für Belastbarkeit und Zuverlässigkeit für wichtige Infrastrukturmärkte wie Telekommunikation und Elektrizität zu unterstützen. 

Eine Drohnenaufnahme der beiden Gebäude von Polywater. Das Gebäude auf der rechten Seite ist mit Sonnenkollektoren bedeckt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Polywater Global
global@polywater.com| |   Tel.:  +1 651 430 2270

Polywater APAC & GCC
Imteyaz Siddiqui, Imteyaz.siddiqui@polywater.com   |   Indien:  +91 93119 90786   VAE: +971 55 514 6998